 
Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung soll die Nutzer dieser Website gemäß dem Kirchengesetz über den Datenschutz der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD-Datenschutzgesetz-DSG-EKD) und dem Telemediengesetz informieren über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch die Ev.-Luth. Kirchgemeinden St. Johannis und Petri-Nikolai Freiberg, Anton-Günther-Straße 16, 09599 Freiberg, vertreten durch die beiden Kirchenvorstands-Vorsitzenden Dr. Ingo Müller (ingo.mueller@petri-nikolai-freiberg.de) und Dr. Eckhard Göhler (eckhard.goehler@johannis-freiberg.de) und dem geschäftsführenden Pfarrer Dr. Michael Stahl (pfarrer@petri-johannis-freiberg.de).
Die Kirchgemeinden Petri-Nikolai und St. Johannis Freiberg nehmen den Schutz Ihrer personenbezogenen Informationen sehr ernst und behandelt Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Bedenken Sie, dass die Datenübertragung im Internet grundsätzlich mit Sicherheitslücken bedacht sein kann. Ein vollumfänglicher Schutz vor dem Zugriff durch Fremde ist nicht realisierbar.
Der zuständige Datenschutzbeauftragte des Regionalkirchenamtes Dresden ist Herr Oberkirchenrat Jörg am Rhein, Regionalkirchenamt Dresden, Kreuzstraße 7, 01067 Dresden, Tel. 0351/4923328, rka.dresden@evlks.de.
Zugriffsdaten
Der Webhoster dieser Seiten, die Strato AG mit Sitz in Berlin (www.strato.de), erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden – soweit ermittelbar – protokolliert:
• Besuchte Website
• Uhrzeit zum Zeitpunkt des Zugriffes
• Menge der gesendeten Daten in Bytes
• Quelle/Verweis, von welchem Sie auf die Seite gelangten
• verwendeter Browser
• verwendetes Betriebssystem
• verwendete IP-Adresse
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen. Die Kirchgemeinden Petri-Nikolai und St. Johannis Freiberg behalten sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Es werden über die oben genannten Server-Logfiles hinaus KEINE Kontaktdaten oder personenbezogenen Daten wie beispielsweise Name, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer und dergleichen erhoben.
Es werden über die Dienste des oben genannten Webhosters hinaus keine externen Dienste zur Auswertung der Website-Nutzung und Website-Aktivität genutzt.
Es werden von uns auf diesem Internetauftritt KEINE Cookies geschrieben oder gelesen.
Es werden von uns auf diesem Internetauftritt KEINE Social-Media-Plugins genutzt.
Selbstverständlich dürfen ggf. auf den Fotos abgebildete Personen jederzeit ihre Einwilligung ohne Angabe von Gründen zurückziehen. Diese Fotos werden dann kurzfristig entfernt.
|